Boeckh — Der Familienname Boeckh (teilweise auch Böckh) bezeichnet folgende Personen: Christian Friedrich von Boeckh (1777–1855), badischer Politiker Christian Gottfried Boeckh (1732–1792), deutscher Pädagoge und Theologe, pädagogischer Schriftsteller und … Deutsch Wikipedia
Boeckh-Stiftung — Die Boeckh Stiftung war eine 1857 begründete Stiftung zu Ehren des Philologen August Boeckh. Sie wurde von mehr als 170 Kollegen, Freunden und Schülern Boeckhs mit einem Startkapital von 2966 Talern aus Anlass von Boeckhs fünfzigjährigem… … Deutsch Wikipedia
BOECKH, PHILIP AUGUST — classical antiquary, born at Carlsruhe; professor of Ancient Literature in Berlin; a classic of the first rank, and a contributor on a large scale to all departments of Greek classical learning; was an eminently learned man, and an authority… … The Nuttall Encyclopaedia
Philipp August Boeckh — August Boeckh August Boeckh (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher … Deutsch Wikipedia
August Boeckh — (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich von Boeckh — Christian Friedrich Boeckh, ab 1825 von Boeckh (* 13. August 1777 in Karlsruhe; † 21. Dezember 1855 ebenda) war ein badischer Beamter und Politiker. Von 1844 bis 1846 war er als Nachfolger Blittersdorfs badischer Staatsminister.… … Deutsch Wikipedia
Christian Gottfried Boeckh — Kupferstich von Christoph Wilhelm Bock Christian Gottfried Friedrich Boeckh, auch Böckh (* 8. April 1732 in Nähermemmingen bei Nördlingen, Bayern; † 31. Januar 1792 Nördlingen) war ein deutscher Pädagoge … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Boeckh — Christian Friedrich Boeckh, ab 1825 von Boeckh (* 13. August 1777 in Karlsruhe; † 21. Dezember 1855 ebenda) war ein badischer Beamter und Politiker. Von 1844 bis 1846 war er als Nachfolger Blittersdorfs badischer Staatsminister. Leben Boeckh… … Deutsch Wikipedia
Hans Boeckh-Behrens — Naissance 23 novembre 1898 Wernigerode Décès 13 février 1955 (à 56 ans) Camp de prisonniers de guerre de Woikowo près de Moscou Origine Allemand Allégeance … Wikipédia en Français
Kabinett Boeckh — Das Kabinett Boeckh bildete vom 10. November 1843 bis 28. März 1845 die Landesregierung von Baden. Amt Name Kabinetts und Staatsminister als Präsident des Staatsministeriums Christian Friedrich von Boeckh erst seit dem 4. November 1844, davor… … Deutsch Wikipedia